Stand: 05.04.2022
Geschrieben von Jan Lohmeier (05.04.2022)
Geschrieben von Die Glocke (22.11.2021)
Geschrieben von Die Glocke (11.03.2021)
Oelde (jos) - Nachdem im letzten Jahr aus offensichtlichen Gründen nicht getagt wurde, lädt die Handballabteilung des TV Jahn Oelde nun am Mittwoch, 31. März um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung via Zoom ein. Und dabei bahnt sich auch inhaltlich nicht unbedingt eine „normale“ JHV an.
Die Jahn-Handballer planen eine zukunftsorientierte Neustrukturierung, die einige Änderungen mit sich bringen könnte. „Das ist diesmal schon etwas anderes. Es gibt richtig was zu wählen“, wünscht sich Abteilungsleiter Franz-Josef Meyer-Wilmes auch deshalb eine besonders große Beteiligung der Mitglieder. Immerhin gehe es darum, über die zukünftige Ausrichtung des Oelder Handballs mitzuentscheiden.
„Wir wollen gut aufgestellt sein, wenn es dann mal wieder losgehen kann“, erklärt Meyer-Wilmes und fährt fort: „Dazu gehört, neue Bereiche zu erschließen und neue Posten zu definieren.“
So soll es nun einen eigenen Posten für den Sponsoring-Bereich geben, zudem soll ein Sportdirektor als Verbindung zwischen Sportlern und Verein fungieren. Im Jugendbereich könnte sich der Blick zukünftig stärker in Richtung Spielgemeinschaft richten, was weiteren Arbeitsaufwand erfordern dürfte.
Neu gewählt werden müssen des Weiteren die Posten der Abteilungsleiter, die Schriftführer und Kassierer, der Jugendwart und die Beisitzer. „Es gibt teilweise mehrere Kandidaten“, betont der Abteilungsleiter nochmals den Wert einer hohen Beteiligung bei der JHV. „Es geht darum, die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen.“
Hier schließt sich Meyer-Wilmes selbst mit ein, denn er wird die Abteilungsleitung künftig in andere Hände geben und will sich auf seine Tätigkeiten als Trainer und Schiedsrichter fokussieren. „Der Vorsitzende sollte jemand sein, der sich wirklich darauf konzentrieren kann“, erklärt er.
Da die JHV per Zoom-Konferenz stattfindet, verweist Meyer-Wilmes auf den Anmeldevorgang: Über die Webseite „handball-oelde.de“ muss bis zum 27. März eine Registrierung erfolgen, danach erhält man die nötigen Zugangsdaten, um der JHV bei Zoom beitreten zu können. Schriftliche Anträge nimmt die Abteilungsleitung bis zum 24. März entgegen.